Was man in Èze Village unternehmen und sehen kann: das faszinierendste mittelalterliche Dorf der Côte d'Azur




Blick auf Èze Village und das Meer vom exotischen Garten aus

DÖRFER LIGURIEN

Was man in Èze Village unternehmen und sehen kann: das faszinierendste mittelalterliche Dorf der Côte d'Azur




September 07, 2025

Wenn Sie mittelalterliche Dörfer, Panoramablicke und Orte lieben, die wie aus der Zeit gefallen scheinen, dann ist Èze Village ein Ziel, das Sie auf Ihrer Reiseroute nicht verpassen sollten. Dieses kleine Juwel der Côte d'Azur, das auf einem Felsvorsprung über dem Meer thront, liegt zwischen Nizza und Monaco, etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel, und ist berühmt für seine steinernen Gassen, seine Handwerksläden und den betörenden Duft, der dank der historischen Parfümerie Fragonard an jeder Ecke in der Luft liegt.

Ein Spaziergang durch Èze ist ein Erlebnis für alle Sinne: Man steigt langsam über blumengeschmückte Treppen hinauf, vorbei an kleinen Kunstgalerien, kleinen Restaurants mit Panoramaterrassen und Ausblicken, die sich plötzlich auf das Mittelmeer öffnen. Oben angekommen erwartet Sie der berühmte Exotische Garten, von dem aus Sie eine der spektakulärsten Aussichten der gesamten französischen Riviera genießen können.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, was es in Èze Village zu sehen gibt, was Sie bei einem Halbtagesausflug oder länger unternehmen können und warum es sich lohnt, den Ort auch dann zu besuchen, wenn Sie nur ein paar Stunden Zeit haben. Machen Sie sich bereit, eines der schönsten und eindrucksvollsten Dörfer der Côte d'Azur zu entdecken.

Wie kommt man nach Èze Village und wo kann man parken[ zurück zum Menü ]

Èze Village liegt nur wenige Kilometer von Monte Carlo entfernt an der malerischen Moyenne Corniche und ist auch von Italien aus leicht zu erreichen. Wenn Sie auf der Suche nach einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug sind, sollten Sie wissen, dass es nur 82,6 km vom Agriturismo Le Girandole entfernt liegt, dem idealen Ausgangspunkt in Diano Marina, um die Côte d'Azur zu erkunden. Suchen Sie einen Agriturismo in Diano Marina? Entdecken Sie unsere Dienstleistungen!

Um Èze mit dem Auto zu erreichen, nehmen Sie einfach die Autobahn A10 in Richtung Frankreich, fahren Sie in Monte Carlo ab und folgen Sie der D2564, die in der Nähe des Dorfes zur M2564 wird. Die Fahrt bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste und ist Teil des Vergnügens des Ausflugs.

Nach Ihrer Ankunft empfehlen wir Ihnen, auf dem kostenpflichtigen Parkplatz Place Figuiera zu parken, der wahrscheinlich die einzige wirklich bequeme und sichere Option in der Nähe der Altstadt ist. Auch wenn die Kosten nicht zu den niedrigsten gehören, ist dies immer noch besser als das Risiko von Strafzetteln und die Schwierigkeit, geeignete Alternativen zu finden.

Parkgebühren Place Figuiera, aktualisiert für 2025:

  • Von 6:00 bis 20:00 Uhr: 1 Stunde = 3,20 €

  • Von 20:00 bis 6:00 Uhr: 1 Stunde = 1,60 €


Der Parkplatz liegt nur wenige Gehminuten vom Dorf entfernt und ermöglicht es Ihnen, Èze in aller Ruhe zu besuchen.

Èze Village und Èze-sur-Mer: Verwechseln Sie die beiden Orte nicht![ zurück zum Menü ]

Wenn man von Èze spricht, sollte man wissen, dass die Gemeinde in zwei verschiedene Bereiche unterteilt ist:

  • Èze Village, das mittelalterliche Dorf auf dem Hügel, das für seine gepflasterten Gassen und seinen Panoramagarten bekannt ist.

  • Èze-sur-Mer, der Küstenabschnitt direkt am Mittelmeer.


Die meisten Besucher kommen nach Èze Village, aber wer mit dem Zug anreist, kann auch einen Zwischenstopp in Èze-sur-Mer einlegen, wo es einen kleinen Bahnhof gibt, der gut an die Küstenlinie angebunden ist, die auch von der italienischen Grenze aus startet.

Èze Village kann von Èze-sur-Mer aus entweder mit der Buslinie 83 oder über einen bergauf führenden Wanderweg erreicht werden, auf den wir später in diesem Artikel noch eingehen werden. Der Weg ist vollständig nach Süden ausgerichtet und kann an heißen Tagen anstrengend sein, daher ist er nur für Personen mit guter Kondition und geeigneter Kleidung zu empfehlen.

Èze-sur-Mer von Èze Village aus gesehen

Die Geschichte von Èze[ zurück zum Menü ]

Die Geschichte von Èze reicht bis in die Antike zurück. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen aus der Eisenzeit, als auf dem Hügel ein kleines befestigtes Dorf stand. Mit der Ankunft der Römer erlebte das Gebiet eine Blütezeit, auch dank der Nähe zur Via Julia Augusta, der großen Straße, die Rom mit Spanien verband.

Im Mittelalter wurde Èze zu einem strategischen Punkt und kam unter die Kontrolle der Grafen der Provence, bevor es 1388 Teil der Herrschaftsgebiete der Savoyer wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Dorf umkämpft, belagert und mehrfach geplündert, insbesondere im 16. Jahrhundert, als es auch von der mit den Franzosen verbündeten osmanischen Flotte angegriffen wurde.
Im Jahr 1706 wurden die Befestigungsanlagen auf Befehl Ludwigs XIV. zerstört: Heute sind nur noch eindrucksvolle Ruinen übrig, die sich perfekt in den Exotischen Garten einfügen.

Nach einer langen Zeit unter der Herrschaft des Königreichs Sardinien wurde Èze 1860, wie ein Großteil der Grafschaft Nizza, offiziell an Frankreich angegliedert. Noch heute ist seine mittelalterliche Struktur mit steinernen Gassen, alten Häusern und historischen Zeugnissen, die von Jahrhunderten der Herrschaft, des Wandels und der Umgestaltung erzählen, intakt.

Sehenswürdigkeiten in Èze Village: der Exotische Garten[ zurück zum Menü ]

Unter den Sehenswürdigkeiten, die man in Èze Village nicht verpassen sollte, ist der Exotische Garten zweifellos die spektakulärste. Dieser außergewöhnliche botanische Garten befindet sich im höchsten Teil des Dorfes, genau dort, wo einst die mittelalterliche Burg stand, und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Côte d'Azur, von Nizza bis zur italienischen Grenze. Ein Ort zwischen Himmel und Meer, wo Kakteen, Sukkulenten und mediterrane Pflanzen neben zeitgenössischen Statuen und atemberaubenden Panoramaterrassen wachsen.

Ein Garten zwischen Himmel und Meer[ zurück zum Menü ]

Der Exotische Garten von Èze erstreckt sich auf dem Gipfel des Dorfes, wo einst die mittelalterliche Burg stand. Der Weg, eingebettet zwischen Sukkulenten und Panoramaterrassen, wird durch weibliche Statuen bereichert, die mit der Landschaft in Dialog treten und vom Bildhauer Jean-Philippe Richard geschaffen wurden. Entlang des Weges finden Besucher Informationstafeln (auf Französisch und Englisch), die die Geschichte des Ortes, seiner Vegetation und der lokalen landwirtschaftlichen Traditionen erzählen.

Wir empfehlen, den Garten in den frühen Morgenstunden und außerhalb der Stoßzeiten zu besuchen, um die Ruhe, das ideale Licht für Fotos und die Schönheit des Panoramas zu genießen, das sich von der Küste bis zu den Alpen erstreckt.

Der Blick vom Exotischen Garten von Èze

Die Ruinen der mittelalterlichen Burg[ zurück zum Menü ]

Am Ende des Weges befinden sich die Ruinen der alten Burg von Èze, die im 12. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Zeit von den Savoyern renoviert wurde. Diese Festung von großer strategischer Bedeutung wurde 1706 auf Befehl Ludwigs XIV. zerstört. Heute sind noch einige Steinzisternen erhalten, die in den Garten integriert sind. Von den Ruinen aus, die leicht zugänglich sind, genießt man einen 360°-Blick auf Èze Village und die Küste: Informationstafeln helfen bei der Orientierung und zeigen, was man im Norden, Osten und Süden sehen kann.

Die Ruinen der alten Burg von Èze

Die Nordseite und die älteste Geschichte von Èze[ zurück zum Menü ]

Von der Nordseite aus überragt man die Grande Corniche, eine alte Straße, die dem Verlauf der Via Julia Augusta folgt, die von den Römern gebaut wurde, um Rom mit Spanien zu verbinden. In diesem Gebiet befinden sich auch die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung: eine Festung aus dem Jahr 220 v. Chr. und die Überreste keltisch-ligurischer Siedlungen. Man kann das im 19. Jahrhundert erbaute Fort Revere sehen, Schauplatz spektakulärer Fluchtversuche während des Zweiten Weltkriegs. Heute beherbergt das Gebiet ein Naturschutzgebiet und eine Sternwarte.

Die Statuen von Jean-Philippe Richard[ zurück zum Menü ]

Entlang des gesamten Weges durch den Exotischen Garten begegnet man den eleganten und geheimnisvollen Frauenstatuen von Jean-Philippe Richard. Diese zeitlosen Figuren aus Bronze oder Ton stellen moderne Gottheiten dar, deren Füße fest auf dem Boden stehen und deren Köpfe zum Himmel gerichtet sind. Als Symbole für Gleichgewicht und Harmonie begleiten sie den Besucher still und verschmelzen mit der umgebenden Vegetation, wodurch sie ein künstlerisches Erlebnis unter freiem Himmel bieten.

A statue by Jean-Philippe Richard in the Exotic Garden of Èze

Die Kapelle Sainte-Croix[ zurück zum Menü ]

Versteckt zwischen den Dächern von Èze und nur an ihrem kleinen Glockenturm zu erkennen, erzählt die Chapelle des Pénitents Blancs ein wichtiges Kapitel der religiösen Geschichte des Dorfes. Die 1306 gegründete Bruderschaft der Weißen Büßer kümmerte sich während Epidemien um Kranke und bot Reisenden Unterkunft. Das Gebäude ist mit Kieselsteinmosaiken verziert und liegt an der Südseite des Gartens, von wo aus man einen weiten Blick auf das Meer genießen kann.

Die Kirche Notre-Dame de l'Assomption[ zurück zum Menü ]

Am Fuße der Burgruine befindet sich die Pfarrkirche von Èze, die zwischen 1764 und 1778 vom Architekten Antonio Spinelli erbaut wurde. Das Gebäude hat eine schlichte Außenstruktur mit einer klassischen Fassade und einem Glockenturm mit blauer Uhr, dem Symbol der Jungfrau Maria. Im Inneren ist der Stil barock, mit freskengeschmückten Seitenkapellen und einer seltenen Darstellung der ursprünglichen Burg mit dem Wappen der Familie Savoyen.

Die Kirche Notre-Dame de l'Assomption in Èze

Château Balsan und der Hundekopf[ zurück zum Menü ]

Mit Blick nach Südosten kann man das große Anwesen Château Balsan bewundern, das von Jacques Balsan erbaut wurde und von berühmten Persönlichkeiten wie Consuelo Vanderbilt und zuletzt Maria Gabriella von Savoyen bewohnt wurde. Hinter dem Anwesen erhebt sich die Hundekopf, ein spektakulärer 556 Meter hoher Kalksteinfelsen, der Monaco überragt. Auf seinem Gipfel befinden sich eine Telekommunikationskuppel und die Ruinen einer Festung aus dem 19. Jahrhundert.

Blick auf das Château Balsan vom Exotischen Garten von Èze aus

Die kostbare Ressource Wasser[ zurück zum Menü ]

Trotz der üppigen Vegetation des Gartens war Wasser in Èze schon immer eine seltene Ressource. Jahrhundertelang mussten die Einwohner es aus dem Tal heraufbringen oder in Zisternen sammeln. Erst 1930 wurde dank der Initiative des Komponisten Samuel Barlow auf der Place du Planet ein öffentlicher Brunnen gebaut, der durch ein Pumpsystem gespeist wurde. Fließendes Wasser gab es im Dorf erst seit 1952.

Kleiner Wasserfall in Eze

Der Rückweg und der Erholungsbereich[ zurück zum Menü ]

Nachdem man den höchsten Punkt des Gartens erreicht hat, führt der Weg weiter entlang der Nordseite des Dorfes, wo es kühler und schattiger ist. Hier gibt es auch einige kleine Wasserfälle und wildere Bereiche, bevor es wieder zurück in Richtung Süden geht. Auf dem Weg befindet sich ein Ruhebereich mit Holzliegestühlen, ideal, um eine Pause einzulegen, die Landschaft zu bewundern und wieder zu Atem zu kommen, bevor man den Garten verlässt.

Der Ruhebereich im Exotischen Garten von Èze

Was man in Eze Village und Umgebung unternehmen kann[ zurück zum Menü ]

Neben Spaziergängen durch die Gassen des Dorfes und einem Besuch des Exotischen Gartens bietet Èze verschiedene Aktivitäten für diejenigen, die die Umgebung in aller Ruhe erkunden möchten. Von einem duftenden Besuch in der historischen Parfümerie Fragonard bis hin zu einer Panorama-Wanderung auf einem der schönsten Wanderwege der Côte d'Azur bietet die Umgebung von Èze unvergessliche Ausblicke, wilde Natur und kleine Ecken, die es zu Fuß zu entdecken gilt. In diesem Abschnitt erzählen wir Ihnen, was Sie in Èze Village unternehmen können und welche Erlebnisse Sie in der Umgebung zwischen Meer, Bergen und Geschichte erwarten.

Ein Spaziergang durch das Dorf[ zurück zum Menü ]

Ein Spaziergang durch die Straßen von Èze Village ist wie ein Ausflug in eine kleine Welt, in der die Zeit stehen geblieben ist. Das Dorf, perfekt gepflegt und überraschend sauber, ist ein Gewirr aus steinernen Gassen, Bögen, Treppen und Panoramablicken, die sich plötzlich zwischen den Häusern auftun. Jede Ecke lädt dazu ein, langsamer zu werden und sich von der Neugier leiten zu lassen.

Entlang des Weges reihen sich Handwerksläden, Künstlerateliers und kleine Kunstgalerien aneinander, eingebettet in die alten Häuser der Altstadt. Die Geschäfte sind oft sehr gemütlich und charakteristisch, einige mit Blumen und Keramiken dekoriert, andere mit handgemalten Schildern. Es lohnt sich wirklich, hineinzugehen, aber besser in kleinen Gruppen: Der Platz ist begrenzt und der Charme des Ortes liegt auch in seiner Intimität.

Èze ist ein Dorf, das man in aller Ruhe entdecken sollte, perfekt für Liebhaber von Handwerkskunst, Kunst und der authentischen Atmosphäre, die nur bestimmte Dörfer noch bieten können.

Ein Blick auf die Gassen des Dorfes Èze Village

Ein Zwischenstopp in Èze-sur-Mer[ zurück zum Menü ]

Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, lohnt sich ein Abstecher nach Èze-sur-Mer, dem Küstenortsteil der Gemeinde Èze. Èze-sur-Mer ist moderner und ruhiger als das mittelalterliche Bergdorf und liegt direkt am Mittelmeer. Dank des kleinen Bahnhofs an der Strecke zwischen Nizza und Ventimiglia ist es auch mit dem Zug erreichbar.

Die Gegend ist auch für ihren Kieselstrand bekannt, der sich perfekt für eine entspannende Pause in den Sommermonaten eignet, sowie für einige Traumvillen, darunter die von Bono von U2, der diesen Küstenabschnitt wegen seiner zurückhaltenden und diskreten Schönheit ausgewählt hat. Von hier aus führen auch Wanderwege hinauf nach Èze Village, ideal für diejenigen, die gerne wandern und spektakuläre Ausblicke auf das Meer genießen möchten.

Der Strand von Èze-sur-Mer

Nietzsche-Weg: zu Fuß von Èze-sur-Mer nach Èze Village[ zurück zum Menü ]

Der berühmte Nietzsche-Weg (Chemin de Nietzsche) verbindet Èze-sur-Mer mit dem Gipfel des mittelalterlichen Dorfes und folgt den Spuren des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche, der zwischen 1883 und 1884 täglich diese schmale Treppe am Hang des Hügels hinaufstieg.

Die Strecke ist etwa 4 km lang, hat einen Höhenunterschied von etwa +345 m und kann beim Aufstieg zwischen 1,5 und 2 Stunden dauern, während der Abstieg etwa 45 Minuten bis 1 Stunde dauert. Der Weg wechselt zwischen betonierten Abschnitten und in den Fels gehauenen Treppen und bietet einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer und Orte wie Cap Ferrat und Villefranche.

Achtung: Es handelt sich um eine mäßig anspruchsvolle Strecke mit steilen Anstiegen und rutschigen Passagen. Wir empfehlen daher, feste Wander- oder Sportschuhe zu tragen und Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen. Wenn Ihnen der Aufstieg zu anstrengend ist, können Sie den Weg auch bergab gehen, beginnend in Èze Village: Sie gelangen leicht zum Meer und können bequem mit dem Zug oder Bus von Èze-sur-Mer zurückfahren.

Wasserfall in Eze

 

Hören Sie sich alle auf unseren offiziellen Kanälen veröffentlichten Podcasts an:

KONTAKTIERE UNS




Gib deine Daten ein, um uns zu kontaktieren

KONTAKTIERE UNS

Ich akzeptiere die Bedingungen Privacy Policy
* Die Felder sind Pflichtfelder
Was man in Èze Village unternehmen und sehen kann: das faszinierendste mittelalterliche Dorf der Côte d'Azur

07

September

Was man in Èze Village unternehmen und sehen kann: das faszinierendste mittelalterliche Dorf der Côte d'Azur

Entdecken Sie, was es in Èze Village, dem mittelalterlichen Dorf zwischen Nizza und Monaco, zu sehen ...
Der Radweg von Imperia: eine beeindruckende Route mit Meerblick

11

Mai

Der Radweg von Imperia: eine beeindruckende Route mit Meerblick

Entdecken Sie die Route und aktuelle Informationen über den Radweg von Imperia von Borgo Prino nach ...
Sehenswertes in San Bartolomeo al Mare: Altstadt und Strände

01

April

Sehenswertes in San Bartolomeo al Mare: Altstadt und Strände

Entdecken Sie, was Sie in San Bartolomeo al Mare unternehmen und sehen können: Strände, historisches ...