Entdeckung von Breglio und des Cruella-Turms




Überblick über das Dorf Breglio vom Cruella-Turm aus

DÖRFER LIGURIEN

Entdeckung von Breglio und des Cruella-Turms




Januar 19, 2024

Das im Südosten Frankreichs gelegene Dorf Breglio (französisch Breil) ist ein hervorragendes Ziel für alle, die einen Tag abseits des Trubels der touristischen Orte verbringen möchten und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug von Westligurien aus. Die engen, antiken Gassen erzählen jahrhundertealte Geschichten, und in der Mitte des Dorfes steht der Cruella-Turm, ein imposantes Zeugnis der alten genuesischen Uhr.


Was kann man in Breglio unternehmen und sehen? Entdecken Sie, wie Sie dorthin gelangen, und unsere Vorschläge, um das Dorf von seiner besten Seite zu entdecken!

Wo liegt es und wie kommt man nach Breglio

 

Die Gemeinde Breil-sur-Roya liegt im Südosten Frankreichs, in der Region Roia-Tal. Sie ist nur 24 km von Ventimiglia und ca. 80 km von Diano Marina entfernt: zweifellos ein reizvolles Ziel, das vom Agriturismo Le Girandole aus in etwas mehr als 1 Stunde mit dem Auto zu erreichen ist. Sie suchen eine Ferienwohnung im westlichen Ligurien? Entdecken Sie den Agritourismus!
Die gesamte Länge des Ortes wird vom Fluss Roia durchflossen, der im Colle di Tenda entspringt und sich vor dem Damm in einen See verwandelt, während sich der Fluss nach dem Damm in einer kleinen Schlucht in einen rauschenden Wildbach verwandelt, um nach nur 59 km bei Ventimiglia ins Ligurische Meer zu münden.

Die Geschichte des Dorfes

 

Breil-sur-Roya ist ein altes Dorf, das von strategischen Straßen durchzogen ist, die die Provence und das Land der Niçoise mit der Riviera dei Fiori und über Ventimiglia mit der Po-Ebene verbinden. Seine Geschichte hat ihre Wurzeln in der Bronzezeit, mit Spuren menschlicher Anwesenheit, die bis 800 v. Chr. zurückreichen. Im 5. Jahrhundert v. Chr. schlossen sich die Kelten mit den lokalen Ligurern zusammen und bildeten die kelto-ligurische Bevölkerung der Oratelli.
Im Mittelalter geriet Breglio unter die Herrschaft verschiedener Völker, darunter die Römer, die Langobarden und die Grafen von Savoyen. Im 16. Jahrhundert, nach dem Schicksal der Grafschaft Nizza, wurde es Teil des Herzogtums Savoyen und später des Königreichs Sardinien. Im Laufe der Jahrhunderte war sie zwischen Genua und der Grafschaft Nizza umstritten, bis sie im 16. Jahrhundert dem Schicksal der Grafschaft Nizza folgte und Teil des Herzogtums Savoyen wurde.
Jahrhundert zum Herzogtum Savoyen gehörte. 1860 kam Breil-sur-Roya nach einer Volksabstimmung zusammen mit anderen Gebieten der Grafschaft Nizza zu Frankreich. Im 20. Jahrhundert erlebte das Dorf mit der Entwicklung von Infrastrukturen wie dem internationalen Bahnhof und der Präsenz der Alpentruppen große Veränderungen. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt es schwere Schäden und wurde 1947 durch die Angliederung der italienischen Ortsteile Libri und Piena territorial vergrößert. Seine Geschichte spiegelt die Wechselfälle einer Gemeinde wider, die an ihr Gebiet und die Einflüsse der umliegenden Mächte gebunden ist.

Die Straßen im Zentrum von Breglio

Was gibt es in Breglio zu sehen

 

Breglio zeichnet sich durch seine Geschichte und die Authentizität seiner Landschaften aus. Das vom Fluss Roia durchflossene Dorf und seine Denkmäler erzählen vom reichen Erbe, das es erlebt hat. Hier sind einige Vorschläge, was man in Breglio besichtigen kann.

 

Das Kriegerdenkmal von Breglio

 

Das Monumento ai Caduti di Breglio (Kriegsdenkmal von Breglio), das 1922 errichtet wurde, als Breglio noch zum Königreich Italien gehörte, ist von historischer Bedeutung. Während des Besuchs werden Überlegungen zu seiner historischen Interpretation angestellt, wobei es Anzeichen für eine mögliche Überarbeitung der Erzählung gibt, um das Bündnis mit Frankreich während des Ersten Weltkriegs zu betonen. Es wird jedoch eine gewisse historische Zweideutigkeit festgestellt, da es keine Spuren von italienischen Soldaten während der Schlacht von Verdun gibt, einer der blutigsten Schlachten des Großen Krieges zwischen Franzosen und Deutschen. Dennoch bleibt das Denkmal eine Hommage an die gefallenen Breglianer, ein Zeugnis, das Zeit und historische Grenzen überschreitet.

Das Kriegsdenkmal von Breglio

Piazza Biancheri

 

Giuseppe Bianchieri, der dienstälteste Präsident der Abgeordnetenkammer in der Geschichte des Königreichs Italien und der Italienischen Republik, hinterließ nicht nur durch sein langes institutionelles Wirken, sondern auch durch seinen visionären Vorschlag zum Bau einer Eisenbahnlinie zwischen Ventimiglia und Cuneo unauslöschliche Spuren. Ursprünglich durch das Argentina-Tal geplant, schlug Biancheri eine alternative Strecke durch das Roia-Tal vor und war damit federführend bei der Planung des Abschnitts Ventimiglia - Breil-sur-Roya (Breglio) der heutigen Tenda-Strecke. Diese mutige Initiative hat die Landschaft und die Anbindung der Region geprägt.

In Anerkennung der Verdienste von Giuseppe Bianchieri tragen eine Sekundarschule in Ventimiglia, eine Straße im Stadtteil Sestri Ponente in Genua und der Hauptplatz in Breil-sur-Roya seinen Namen. Auch der Platz in Limonetto (CN) ist seinem Andenken gewidmet und zeugt von seinem nachhaltigen Einfluss auf die Geschichte und die Entwicklung der Gemeinden, durch die die von ihm mitgestaltete Bahnstrecke führt.

 

Piazza Brancion nel centro di Breglio

Die Kapelle der Barmherzigkeit

 

Die Kapelle der Barmherzigkeit, die in den historischen Kontext der Piazza Brancion eingebettet ist, sieht sich derzeit mit den Herausforderungen der Bodensenkungen konfrontiert, die dazu beigetragen haben, dass sich vor ihrer Fassade ein reizvoller kleiner Platz gebildet hat. Die Kapelle, die Ende des 17. Jahrhunderts zusammen mit der Kirche Santa-Maria-in-Albis erbaut wurde, besitzt eine barocke Fassade mit einer raffinierten Gliederung auf drei Ebenen. Der Sockel weist ein verziertes Portal auf, die zweite Ebene zeigt eine raffinierte barocke Dekoration, während die dritte Ebene Volutenflossen und ein Medaillon mit dem Heiligsten Herzen Jesu aufweist. Der Glockenturm, der zwischen 1880 und 1890 hinzugefügt wurde, und die Fresken aus dem 19. Jahrhundert tragen zu einem stimmungsvollen, geschichtsträchtigen Ambiente bei.

Die Kapelle der Barmherzigkeit in Breil

Die Staumauer

 

Der Staudamm von Breglio ist ein wichtiges künstliches Bauwerk für die Stromerzeugung. Die Wasserversorgung erfolgt über den Schwanensee, der nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Der Bau dieses Staudamms hat zweifelsohne das Erscheinungsbild der Region beeinflusst, da er ein für die Versorgung des Wasserkraftwerks von Arbousset unverzichtbares Wasserreservoir schuf. Heute bietet der Stausee neben seiner energetischen Funktion auch Freizeitmöglichkeiten wie Angeln und Kajakfahren, die das Leben der Gemeinde bereichern und die Anpassungsfähigkeit der Anlage an verschiedene Zwecke unterstreichen.

Mini-Damm in Breglio

Was man in Breglio unternehmen kann: die Wanderung zum Tour de la Cruella

 

Der 4 km lange Weg zum Tour de la Cruella schlängelt sich durch stimmungsvolle Landschaften, vor allem entlang des Roya-Bachs. Es handelt sich zweifellos um eine interessante Strecke für Wanderer, Natur- und Geschichtsliebhaber. Die Route überwindet einen Höhenunterschied von insgesamt 342 Metern, mit einem Auf- und Abstieg von jeweils 171 Metern.

Der Beginn des Weges zum Torre della Cruella und Blick auf Breglio

Die empfohlene Kleidung für die Wanderung umfasst Sportkleidung und Turnschuhe. Ich empfehle, eine Flasche Wasser mitzunehmen. Eine besondere körperliche Vorbereitung ist nicht erforderlich, allerdings ist der Aufstieg anspruchsvoll und erfordert ein langsames Vorankommen.

 

Der Beginn des Weges und die Porta di Genova

 

Der Weg beginnt in der Nähe der Chapelle Saint-Antoine-l'Ermite de Breil-sur-Roya, einer Kapelle, deren Inneres nicht besichtigt werden kann, in der sich aber die Überreste eines alten Wachturms befinden. Der erste Abschnitt ist angenehm flach und schlängelt sich entlang des Roya-Bachs, der einen atemberaubenden Blick auf seine Schlucht bietet.

La Chapelle Saint Antoine entlang des Weges zum Tour de la Cruella

Als Nächstes stößt man auf die Porte de Genes, die zum Befestigungssystem von Breil-sur-Roya gehört und als einzige heute noch erhalten ist.

Der Eingang zum Weg und die Porte de Genes

Die Bocca della Cruella

 

Nach etwa 200 Metern erreichen Sie die Bocca della Cruella und haben die Möglichkeit, weiter in Richtung Fanghetto oder zum Turm zu wandern. Der als "Sentier Valléen de la Roya" bekannte Weg bietet einen historischen Einblick in die Mäander des Flusses Roya und die alten Salzstraßen.

Überblick über die Bocca della Cruella

Der Weg zum Turm ist durch einen steilen Abstieg von etwa 150 Metern gekennzeichnet. Der Weg ist gut markiert, aber an einigen Stellen sehr schmal, so dass beim Aufstieg Vorsicht geboten ist. Der Name "Trail of the Irish" ist eine Hommage an die Beteiligung irischer Bürger an der Restaurierung des Turms im Rahmen eines europäischen Programms. Eine anspruchsvollere Alternative, der Tour de la Cruella Long Trail, bietet atemberaubende Aussichten vom Cruella Tower.

Beginn des Aufstiegs zum Tour de la Cruella

Der Cruella-Turm und seine Geschichte

 

Der Cruella-Turm ist ein Symbol für die über tausendjährige Geschichte des Dorfes Breil. Ursprünglich als Aussichtspunkt gegen die Sarazeneneinfälle im 10. Jahrhundert errichtet, wurde er später von den Grafen von Ventimiglia im Jahr 1000 n. Chr. wieder aufgebaut, um ihre Herrschaft über das Tal zu behaupten. Im Laufe der Jahrhunderte war der Turm Zeuge von Allianzen, Konflikten und Herrschaften und ging während des Augusta-Bundes 1690 von den Savoyen in die Hände der Franzosen über.

Tour de la Cruella

La Cruella wurde von provenzalischen Garnisonen gegen die Bedrohungen aus Genua und den Häusern von Tenda verteidigt. Im Jahr 1495 verweigerten die Bürger von Breglio die Wiederherstellung der Zinnen mit der Begründung, dass das Werk unter savoyischer Hoheit stehe. Im 17. Jahrhundert, während des Krieges der Augusta-Liga, war der Turm vorübergehend unter französischer Herrschaft, um dann wieder unter die Herrschaft der Savoyer zurückzukehren. Mit dem Ausbruch der Französischen Revolution im Jahr 1793 wehte die Trikolore bis 1814 über Cruella.

Nach einer Zeit der Inaktivität wurde der Turm während des Zweiten Weltkriegs wieder in Betrieb genommen, als italienische Forscher versuchten, die Region Nizza zu erobern. Der Widerstand der Chasseurs Alpins verhinderte, dass Breil in feindliche Hände fiel.

Der Weg auf dem Rückweg nach dem Besuch der Tour de la Cruella

 

Hören Sie sich alle auf unseren offiziellen Kanälen veröffentlichten Podcasts an:

KONTAKTIERE UNS




Gib deine Daten ein, um uns zu kontaktieren

KONTAKTIERE UNS

Ich akzeptiere die Bedingungen Privacy Policy
* Die Felder sind Pflichtfelder
Der Radweg von Imperia: eine beeindruckende Route mit Meerblick

11

Mai

Der Radweg von Imperia: eine beeindruckende Route mit Meerblick

Entdecken Sie die Route und aktuelle Informationen über den Radweg von Imperia von Borgo Prino nach ...
Sehenswertes in San Bartolomeo al Mare: Altstadt und Strände

01

April

Sehenswertes in San Bartolomeo al Mare: Altstadt und Strände

Entdecken Sie, was Sie in San Bartolomeo al Mare unternehmen und sehen können: Strände, historisches ...
Karneval von Diano Marina: Traditionen, Festwagen und Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte

19

März

Karneval von Diano Marina: Traditionen, Festwagen und Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte

Erleben Sie den Zauber des Karnevals von Diano Marina: Umzüge, Festwagen und Spaß für jedes Alter! E ...